Mac-User müssen jetzt besonders aufpassen. Nach dem in den letzten Tagen erschienenen kostenlosen Upgrade auf OS X Mavericks, versuchen Cyberkriminelle die Gelegenheit für sich zu nutzen, durch Spam und Phishing-Mails an persönliche Daten der User zu gelangen.
Diesen Vorgang nutzen nun Cyberkriminelle gezielt aus und verschicken täuschend echte Nachbauten der Apple E-Mails an die User, um deren Unachtsamkeit auszunutzen. In der E-Mail wird mitgeteilt, dass die Apple-ID eingefroren wurde. Wie üblich in Spam oder Phishing-Mails werden weiterführende Links in der E-Mail eingebettet, welche zu kompromittierten Internetseiten führen. Sie sollten sich davor hüten, dort geforderte Angaben (meistens persönliche Informationen) zu machen, diese gehen nicht zu Apple, sonder direkt zu den Cyberkriminelle.

Fazit:
Durch genaues hinsehen kann man diese Phishingmails entlarven, z.B. Indizien wie „Lieber Kunde“, fehlende oder falsche “Apple-ID“, oftmals fehlerhafter Rechtschreibung und seltsam klingende Absender. In diesem Fall kommt die E-Mail über eine indonesische Domain und die Verlinkungen führt auf eine thailändische Webseite.