Nach Angaben des Pentagon wurde am Montag das US-Zentralkommando „Centcom„, das federführend den Einsatz gegen den IS im Irak und Syrien steuert, Opfer eines Hackerangriffs.
Hinter der Attacke werden Anhänger der Terrormiliz „Islamischer Staat (IS)“ bzw. einer nahe stehenden Extremistengruppe vermutet. Diese verschafften sich Zugang zu diversen Twitter- und YouTube Konten von Centcom, veränderten dort Banner und hinterließen Propagandasprüche und Videos. So zeigten die kompromittierten Seiten zeitweise Banner und Bilder von vermummten Islamisten und titelten mit Headlines „Cyber Kalifat“ und „Ich liebe Dich, ISIS“. Außerdem wurde das Propaganda-Video „Flammen des Krieges„, sowie brisante Listen mit Email-Adressen und Telefonnummern von Top-Generälen veröffentlicht. Die betroffenen Social-Media Konten wurden inzwischen vom Netz genommen.