botfreiNews FileVault2 – Volle Systemverschlüsselung per Mausklick ab Mac OS 10.7 Apples FileVault2 XTS-AES 128 Bit Festplatten-Komplettverschlüsselung (Whole Disk Encryption) glänzt durch seinen Funktionsumfang, durchdachte Wiederherstellungsoptionen…botfrei21.03.2013
botfreiInitiative-SNews Erweiterung "Bitlocker To Go" von Microsoft Die Systemfestplatte mit dem Microsoft Bitlocker verschlüsseln, haben wir im letzten Bericht beschrieben, Microsoft hat…SoSafe20.03.2013
botfreiInitiative-SNews BitLocker die Verschlüsselung von Microsoft Der BitLocker ist ein boardeigenes Sicherheitstool von Microsoft, mit dem Systemlaufwerke, Festplatten und Wechsellaufwerke zum…SoSafe18.03.2013
Initiative-SNews Automatischer SSH Login durch Schlüsselauthentifizierung unter Windows Wie im kürzlich erschienenen Artikel "Automatischer SSH Login durch Schlüsselauthentifizierung auf dem Mac und unter…botfrei15.03.2013
Initiative-SNews Automatischer SSH Login durch Schlüsselauthentifizierung auf dem Mac und unter Linux Dieser Artkel beschäftigt sich mit der Absicherung von SSH mittels Authentifikationsschlüsseln (Public Key Auth). Hierdurch…botfrei13.03.2013
botfreiInitiative-SNews AVAST (Deutschland) gehackt: Paypal-Accounts und Passwörter im Netz Es ist noch keine Woche vergangen, dass wir von einem Daten-Leak bei Evernote berichtet haben,…botfrei10.03.2013
Initiative-S Angriffe auf meine Webseite aber wie? RFI/LFI/SQLI was ist das? Immer wieder gibt es Nachrichten zu gehackten Webseiten auf denen Schadcode verbreitet wird. Wie wir…SoSafe08.03.2013
botfreeNews Heimdal PRO / FREE The Danish Heimdal Security provides a piece of software that takes care of updating your vulnerable…SoSafe07.03.2013
Initiative-SNews Passwortrichtlinien – Good Practice Nach dem Erstellen einer Sicherheitsrichtlinie und der Ernennung eines IT-Sicherheitsbeauftragten, empfiehlt sich die zur Hilfenahme…botfrei05.03.2013
botfreiInitiative-SNews Der Wolf im Schafspelz: Wenn Zertifikate missbraucht werden Aufgrund der schieren Menge neuer Schädlinge verfügt jeder professionelle Virenscanner heutzutage über eine sogenannte "Heuristik"…botfrei04.03.2013