Uns erreichen in den letzten Tagen häufiger die Anfragen zu geklonten Facebook-Profilen, mit denen versucht wird, die Kontaktdaten von Freunden abzugreifen.

Nachricht in der Facebook Inbox
Betroffen von dieser Art des Social Engineering scheinen aktuell neben Privatpersonen vor allem Personen zu sein, die sich auf ihrem Facebook-Profil als Unternehmer oder Dienstleister darstellen. Die uns berichteten Fällen betreffen den Geschäftsführer eines kleinen mittelständischen Unternehmens sowie jemanden, der eine Personalentwicklungs-Agentur betreibt.

Möglichkeit bei Facebook Profile zu melden

Meldung von Facebook über die Entfernung des falschen Kontos
Sollte zudem der Verdacht bestehen, dass dadurch ein Schaden entstanden ist, sollte man bei der Polizei Anzeige erstatten. Eine Übersicht über die Online-Wachen der einzelnen Bundesländer befindet sich auf dem Botfrei Partner-Portal smart-und-sicher-internet.koeln (susii.koeln)
Sollte ein Nicht-Facebook Nutzer feststellen, dass jemand in seinem Namen auf Facebook seine Identität missbraucht, so kann man das auch als nicht-Facebook Nutzer unter https://www.facebook.com/help/contact/295309487309948?helpref=faq_content bei Facebook melden.
Für Unternehmer und Dienstleister sollte sich auch die Frage stellen, in weit man ein öffentliches Profil bei Facebook anbietet oder den Zugriff nur auf einen eingeschränkten Freundeskreis beschränkt. Immerhin hat ein geschäftliches Facebook-Profil inzwischen fast den Stellenwert einer eigenen Homepage. Facebook selbst bietet eine recht ausführliche Übersicht zum Thema Privatsphäre, zugleich empfiehlt sich auch ein Besuch der Info-Seite zum Schutz des eigenen Kontos.