User:
“Wie erstelle ich einen bootbaren USB-Stick mit der neuen DE- Cleaner Rettungssystem CD 2.0. Ich vermute, mein Netbook ist mit Malware infiziert, ich würde gerne mein Netbook, das über kein CD /DVD-Laufwerk verfügt, mit der neuen Anti -Bot-CD 2.0 überprüfen lassen.”
ABBZ:
“Alle notwendigen Hilfsmittel hat die DE-Cleaner Rettungssystem CD 2.o schon “on Board“. Sie brauchen dazu keine extra Programme aus dem Internet laden.”
Benötigt werden:
– Ein Computer mit CD/ DVD-Laufwerk
– Die DE-Cleaner Rettungssystem CD 2.o (Anleitung CD erstellen als PDF)
– Ein USB-Stick mit mind. 2 GB Speicher (beachten Sie, dass nicht jeder USB-Stick bootfähig ist, fragen Sie ihren Fachhändler)
Stecken Sie den USB-Stick in den dafür vorgesehenen USB-Anschluß. Nun legen Sie die DE- Cleaner Rettungssystem CD 2.0 in das CD/ DVD-Laufwerk Ihres Computers und starten ihn von der CD. Je nach Modelltyp des Computers kann das Umstellen der Startreihenfolge auf unterschiedliche Weise erfolgen, z.B. Drücke von F2, F8, F12 oder ESC nach dem Start des PC (Anleitung als PDF).
Wurde der Computer von der CD gestartet, erscheint das bekanntes Bild.

Abb. 1

Abb. 2
Es erscheint ein neues Fenster: “USB-Installation” (siehe Abb.3).

Abb.3
Um den Installationsprozess zu starten, müssen Sie den Haftungsausschluß bestätigen. Daraufhin wird der “OK” Button aktiviert.
Achtung: Nachdem Sie den Haftungsausschluß bestätigt haben und “OK” geklick haben, werden alle Daten auf dem USB- Stick unwiderruflich gelöscht!

Abb. 4

Abb. 5
Wie verwende ich den USB- Stick:
Stecken Sie den neu erstellten bootfähigen USB-Stick in den Computer, den Sie scannen möchten. Booten Sie den Computer neu. Während des Bootprozesses drücken Sie je nach Modelltyp des Computers die Tasten F2, F8, F12 oder ESC (Anleitung als PDF) und ändern Sie die Startreihenfolge im Bios bzw. in einem Startmenü so, dass der Computer von dem USB- Stick starten kann.

Abb.6
Nun können Sie die volle Vielfalt vom USB-Stick nutzen, wie Sie es von der CD gewohnt sind.

Abb.7
Sollte der Computer absolut nicht von dem USB- Stick booten, kann das verschiedene Ursachen haben, wie z. B. der Computer ist zu alt und hat nicht die Option von USB-Medien zu booten oder es liegt am USB-Stick. Es gibt noch genügend USB-Sticks, die nicht bootfähig sind.
Weitere Informationen zu den Bioseinstellungen:
Common USB BIOS boot options
https://www.chip.de/artikel/Workshop-So-machen-Sie-ihren-USB-Stick-bootfaehig-4_12872528.html
Weiterführende Informationen zu USB-Medien:
– Infos zu USB-Sticks: https://www.techwriter.de/thema/usb-mem0.htm
– Tips und Tricks zum USB-Stick: https://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
– Weitere Tools um eine USB-Stick bootbar zu machen: https://www.softonic.de/s/usb-stick-bootf%C3%A4hig-machen